Produkt zum Begriff Quellen:
-
Lafon, Marie-Hélène: Die Quellen
Die Quellen , Ein abgelegener Hof in der Auvergne, wo Kühe grasen und Milch für den berühmten Käse Saint-Nectaire geben. »Man ist hier am Ende der Welt. Niemand kommt vorbei, außer dem Briefträger, dem Viehhändler oder dem Tierarzt.« Draußen hängt Wäsche, die drei Kinder klettern auf Bäume, und die junge Frau - sie wird von ihrem Mann verprügelt. Immer am Samstag. Seit neun Jahren. Niemandem kann sie es sagen, selbst wenn sie ihr Leben kaum aushält und auch die Kinder die Beklemmung spüren. Der Hof, den sie gemeinsam mit ihrem Mann nach der Hochzeit gekauft hat, ist zum Gefängnis ge worden. Denn mit einer Scheidung, so weiß sie, steht die ganze Existenz auf dem Spiel. Anhand einzelner weniger Tage, die sich von 1967 bis ins Heute erstrecken, erzählt der Roman von einer Frau, die lange leidet und plötzlich aufbegehrt, und von einem Bauern, dem nur der Hof wichtig ist. Die körperlichen wie auch seelischen Härten eines Daseins in dieser von Landwirtschaft geprägten Gegend werden greifbar, wo eine Familie zerbricht - und doch auch ein Wunder geschieht. Das Wunder, dieser rohen, emotionsarmen Welt entkommen zu sein und heute als Schriftstellerin in Paris zu leben. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 € -
Quellen des Lebens (Neu differenzbesteuert)
Quellen des Lebens
Preis: 10.95 € | Versand*: 4.95 € -
Maare, Quellen, Wasserfälle (Weber-Gebert, Claudia)
Maare, Quellen, Wasserfälle , Wie blaue Perlen liegen sie in der grünen Eifellandschaft: unsere Maare. Doch unter der glitzernden Wasseroberfläche verbirgt sich eine Welt, die wir normalerweise nicht zu Gesicht bekommen. Die Unterwasserfotografin Claudia Weber-Gebert ist in diese Welt gereist und hat atemberaubende Bilder mit an die Oberfläche gebracht. Ihre Fotografien aus den Gewässern der Vulkaneifel offenbaren eine ungeahnte Artenvielfalt, die manchmal als Fluss sogar mitten durch unsere Ortschaften verläuft. Denn das klare Wasser der Vulkaneifel macht eine ungetrübte Sicht auf die lebendige Unterwasserwelt möglich, die fast 400 Fischarten und eine Vielzahl von Wasservögeln, Insekten, Reptilien und Amphibien ihr Zuhause nennen. Jedes Maar, jeder Fluss der Region bietet einer reichen Tier- und Pflanzenwelt einen einzigartigen Lebensraum. Dieser spektakuläre Bildband lässt uns erstmals daran teilhaben. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20210915, Produktform: Leinen, Autoren: Weber-Gebert, Claudia, Seitenzahl/Blattzahl: 176, Keyword: Laacher See; Naturschutz; Pulvermaar; Tauchen; Ulmener Maar; Unterwasserfotografie; Vulkane; Vulkaneifel Unterwasser; Wasserlebewesen; Weinfelder Maar, Fachschema: Rheinland-Pfalz~Rheinland-Pfalz / Kunst, Architektur, Museen~Nordrhein-Westfalen~Eifel~Rheinland~Farbfotografie~Fotografie~Photo~Photographie, Region: Rheinland-Pfalz~Nordrhein-Westfalen~Eifel~Rheinland, Thema: Eintauchen, Warengruppe: HC/Fotografie, Fachkategorie: Fotografie, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Eifelbildverlag GmbH, Verlag: Eifelbildverlag, Länge: 294, Breite: 250, Höhe: 22, Gewicht: 1298, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: TSCHECHISCHE REPUBLIK (CZ), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 29.90 € | Versand*: 0 € -
Kern, Rudolf: Quellen, Leben und Verehrung Theodards
Quellen, Leben und Verehrung Theodards , Die hier vorgelegte Abhandlung über Quellen, Leben und Nachleben Theodards stellt eine erste eingehendere Untersuchung dieses bisher wenig bekannten Bischofs von Maastricht dar. Im Teil A der Schrift findet man alle Theodard betreffenden Quellenzeugnisse vom 7. bis 14. Jahrhundert in lateinischer und deutscher Sprache mit einführenden Erklärungen nebeneinander zusammengestellt. Diese Quellentexte bilden das Fundament jeder ernsthaften Beschäftigung mit Theodard sowohl für Historiker als auch Nicht-Historiker. Im Teil B wurde auf dieser Grundlage und mit Hilfe weiterer Quellen sowie älterer und neuerer Sekundärliteratur ein, so gut es geht, fassbares Lebensbild Theodards vor dem Hintergrund seiner Zeit erstellt. Theodards Eckdaten lauten: geboren vor 620 im Frankenreich Galliens, um 650 Bischof von Maastricht, ermordet zwischen 670 und 673/675 fernab seines Bischofssitzes am Nordrand des Bienwaldes bei Rülzheim nahe Speyer, nachdem er in eine Unglücksspirale geraten war. Seine Reise in die Fremde blieb ohne Wiederkehr; nur seine zerstückelten Gebeine fanden den Weg zurück. Teil C des Buches bietet eine ausführliche, illustrierte Verehrungsgeschichte des heiligen Bischofs und Märtyrers über die Jahrhunderte hin bis heute, sowohl im nördlichen Raum der Bistümer Maastricht, Lüttich und Roermond wie im südlichen Raum des Bistums Speyer am Rhein. Zu größerer Bekanntheit wuchs Theodard nie heran. Er blieb immer ein Regional- oder Lokalheiliger. Und doch wird man sagen dürfen: Ohne ihn wäre die Propriumsgeschichte der Diözesen im Norden wie Süden des ehemaligen Merowingerreiches Austrasien sehr viel ärmer ausgefallen. Prof. em. Dr. Rudolf Kern (geb. 1938) verfasste in seinem Berufsleben in Belgien hauptsächlich Fachliteratur zur Germanistik. In seinem Ruhestand schrieb er (2014) ein historisches Werk über den frühen Demokraten Victor Tedesco und die Geschichte Belgiens und Luxemburgs. Dann (2020) eine Monographie über die Rülzheimer Sprache mit Grammatik, Wortschatz und Namenkunde. Mit dieser religionsgeschichtlichen Studie über Theodard von Maastricht schließt er seine sprachlichen und historischen Forschungen zu den Kulturräumen der Südniederlande und der Pfalz ab, die ihm während seines langen Lebenslaufes zugleich ein angenehmes persönliches Zuhause boten. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 29.80 € | Versand*: 0 €
-
Welche Bedeutung haben historische Quellen in den Bereichen Geschichtswissenschaft, Archäologie und kulturelles Erbe und wie werden sie zur Rekonstruktion vergangener Ereignisse und Entwicklungen genutzt?
Historische Quellen sind entscheidend für die Geschichtswissenschaft, Archäologie und das kulturelle Erbe, da sie Einblicke in vergangene Ereignisse und Entwicklungen bieten. Sie können schriftliche Dokumente, Artefakte, mündliche Überlieferungen oder archäologische Funde umfassen. Diese Quellen werden genutzt, um Vergangenheit zu rekonstruieren, indem sie als Beweise für historische Ereignisse dienen und es ermöglichen, die Lebensweise, Kultur und Gesellschaft vergangener Zeiten zu verstehen. Durch die Analyse und Interpretation historischer Quellen können Historiker und Archäologen ein umfassendes Bild der Vergangenheit erstellen und so unser Verständnis von Geschichte und kulturellem Erbe vertiefen.
-
Wie haben historische Quellen dazu beigetragen, unser Verständnis vergangener Ereignisse in den Bereichen Geschichte, Archäologie und Anthropologie zu formen?
Historische Quellen wie Schriften, Artefakte und mündliche Überlieferungen bieten Einblicke in vergangene Ereignisse und ermöglichen es Forschern, die Geschichte, Archäologie und Anthropologie zu rekonstruieren. Diese Quellen liefern direkte Informationen über vergangene Kulturen, Gesellschaften und Ereignisse, die es ermöglichen, Vergleiche zu ziehen und Muster zu erkennen. Durch die Analyse historischer Quellen können Forscher Hypothesen aufstellen und Theorien entwickeln, um vergangene Ereignisse zu erklären und zu interpretieren. Historische Quellen dienen als Grundlage für die Entwicklung von historischen Narrativen und Theorien, die unser Verständnis vergangener Ereignisse in den Bereichen Geschichte, Archäologie und Anthropologie formen.
-
Wie haben historische Quellen dazu beigetragen, unser Verständnis vergangener Ereignisse in den Bereichen Geschichte, Archäologie und Anthropologie zu formen?
Historische Quellen wie Schriften, Inschriften, Artefakte und mündliche Überlieferungen haben es Forschern ermöglicht, vergangene Ereignisse zu rekonstruieren und zu interpretieren. Durch die Analyse dieser Quellen konnten Historiker wichtige Einblicke in vergangene Kulturen, Gesellschaften und Ereignisse gewinnen. Archäologische Funde haben es ermöglicht, vergangene Lebensweisen und Technologien zu rekonstruieren, während mündliche Überlieferungen Einblicke in die kulturellen Traditionen und Bräuche vergangener Gesellschaften bieten. Zusammen haben diese historischen Quellen dazu beigetragen, unser Verständnis vergangener Ereignisse in den Bereichen Geschichte, Archäologie und Anthropologie zu formen und zu erweitern.
-
Welche Bedeutung haben historische Quellen für die Erforschung vergangener Ereignisse und Entwicklungen?
Historische Quellen sind wichtige Informationsquellen, die uns Einblicke in vergangene Ereignisse und Entwicklungen geben. Sie ermöglichen es Historikern, Fakten zu überprüfen, Hypothesen aufzustellen und neue Erkenntnisse zu gewinnen. Ohne historische Quellen wäre es schwierig, die Vergangenheit zu verstehen und zu rekonstruieren.
Ähnliche Suchbegriffe für Quellen:
-
Archäologie - Schätze der Vergangenheit - Was ist was (Bd. 141)
Archäologen haben einen spannenden Beruf. Mit Spaten, Kelle und Pinsel, aber auch mit Hilfe von modernster Technik spüren sie bei Ausgrabungen dem Leben unserer Vorfahren nach – von der Steinzeit bis in die jüngste Vergangenheit, von Amerika bis nach Asien. Sie untersuchen Mumien, Moorleichen und Knochen, Tempel, Wohnhäuser, Gräber, Schätze, Kleidung und Lebensmittel. In diesem Buch erfährst du unter anderem, wie die Anfänge der Schrift aussahen, wo es bereits 1.400 vor Christus Ballspielplätze gab und warum Rom nur drei U-Bahn-linien hat. Auf Extra-Seiten kannst du dich über berühmte Archäologen informieren, über die Wissenschaft der Archäologie weltweit und darüber, wie Experten anhand eines Schädels ein Gesicht rekonstruieren. Ab 10 Jahre, 48 Seiten, farbige Bilder, gebunden, 23 x 28 cm
Preis: 12.95 € | Versand*: 5.95 € -
Quellen der Schweiz (Wenger, Rémy~Lalou, Jean-Claude~Hapka, Roman)
Quellen der Schweiz , Das große Werk zum Wasserschloss Europas. Ein überaus reich illustriertes Buch über die Quellen der Schweiz. Von der Höhlenforschung über die Mythologie bis zur Bedeutung des Trinkwassers als blaues Gold. Quellen sind erinnerungsträchtige Orte, die uns mit ihren Legenden, Aberglauben und Anekdoten faszinieren und in ihren Bann ziehen. Das Gotthardmassiv ist das Wasserschloss Europas. In ihm haben mehrere große Flüsse ihren Ursprung, die den Kontinent bewässern und in vier verschiedenen Meeren münden. An vielen anderen Orten in der ganzen Schweiz finden wir weitere spektakuläre oder auch bescheidenere Quellen. Dieser prächtige, reich illustrierte Band bietet einen Streifzug zu den bemerkenswertesten Quellen der Schweiz. Von der Hydrologie und Höhlenforschung über die Mythologie bis zu Thermalbädern, Industrienutzung und Trinkwasserqualität werden dabei alle Aspekte beleuchtet. Eine originelle und faszinierende Reise durch die Schweiz! , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20210809, Produktform: Leinen, Autoren: Wenger, Rémy~Lalou, Jean-Claude~Hapka, Roman, Seitenzahl/Blattzahl: 256, Abbildungen: durchgehend farbig illustriert, Keyword: Erde/Klima/Wasser; Geografie (Schweiz); Flüsse (Schweiz); Höhlenforschung; Quellen (Schweiz); Mineralquellen; Heilbäder, Fachschema: Schweiz~Binnengewässer / Limnologie~Limnologie~See / Limnologie~Höhle, Fachkategorie: Limnologie (Süßwasser)~Flüsse & Seen~Tourismusgeographie~Höhlenwanderung, Region: Schweiz, Warengruppe: HC/Geografie, Fachkategorie: Folklore, Mythen und Legenden, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Haupt Verlag AG, Verlag: Haupt Verlag AG, Verlag: Haupt Verlag AG, Länge: 264, Breite: 242, Höhe: 25, Gewicht: 1300, Produktform: Gebunden, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 49.00 € | Versand*: 0 € -
Weber, Alexandra: Tatort Geschichte: Mordfälle aus der Vergangenheit
Tatort Geschichte: Mordfälle aus der Vergangenheit , Tatort Geschichte: Ermitteln Sie mit Ihrer Klasse in echten Mordfällen - Fall gelöst! Geschichtswissen erarbeitet! Die Vermittlung zentraler Lehrplanthemen im Geschichtsunterricht ist nicht einfach - die Schüler*innen sind unmotiviert, die Inhalte zu komplex oder trocken. Als Geschichtslehrkraft sind Ihnen diese Probleme sicher bekannt! Wir bieten Ihnen einen Weg, die Vergangenheit in Form packender und mysteriöser Geschichten zu präsentieren. Mit diesen sieben spannenden Mordfällen der Geschichte wecken Sie die Neugier Ihrer Schüler*innen und behandeln gleichzeitig lehrplanrelevante Themen. Tauchen Sie ein in eine Welt voller Geheimnisse, Intrigen und Wendepunkte der Geschichte. Von der mysteriösen Geschichte des Ötzi bis hin zur Ermordung von Hanns Martin Schleyer - diese Fälle werden Ihre Schüler*innen in den Bann ziehen und sie zum aktiven Mitdenken animieren. Jedes Kapitel enthält zahlreiche spannende Materialien und Arbeitsblätter, die die Schüler*innen dabei unterstützen, in die Geschichte einzutauchen und ein tieferes Verständnis zu entwickeln. Abschließend stehen Lösungsvorschläge parat. Darüber hinaus bieten wir für jeden Mordfall digitale Alternativen und Vertiefungen an. So können Ihre Schüler*innen spielerisch in die Materie eintauchen und ihr Wissen weiter ausbauen. Erleben Sie Geschichte fesselnd und lehrreich zugleich und entfachen Sie mit diesen spannenden Mordfällen die Begeisterung Ihrer Klasse für die Vergangenheit. Der Band enthält: - 7 spannende Mordfälle mit Bezug zum Lehrplan - Zahlreiche motivierende Materialien und Arbeitsblätter - Für jeden Fall digitale Alternativen und Vertiefungen Die Themen: - Ötzi - Julius Cäsar - Johannes Junius - Jean Paul Marat - August Friedrich Ferdinand von Kotzebue - Das Attentat von Sarajewo - Hanns Martin Schleyer , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 22.99 € | Versand*: 0 € -
Tchibo - 2 Langarmshirts mit Baumwolle aus nachhaltigen Quellen - Dunkelblau - Gr.: M - blau - M
2 Langarmshirts mit Baumwolle aus nachhaltigen Quellen Passform: [Regular Fit] Farbe: [1x braun, 1x dunkelblau] Material: [100% Baumwolle] Maße: [Gesamtlänge ca. 76 cm (Gr. L 52/54)] Shirt aus nachhaltigem Baumwoll-Anbau - Aus hochwertigem Baumwoll-Strukturgarn - Single-Jersey-Qualität - Mit Brusttasche - Gerader Schnitt - Diese Langarmshirts unterstützen die Farmer*innen. - Auf Schadstoffe geprüft – von externen, akkreditierten Instituten
Preis: 13.00 € | Versand*: 4.95 €
-
Welche Bedeutung haben historische Quellen in den Bereichen der Geschichtswissenschaft, Archäologie und kulturellen Studien?
Historische Quellen sind entscheidend für die Geschichtswissenschaft, da sie Einblicke in vergangene Ereignisse, Kulturen und Gesellschaften bieten. In der Archäologie dienen historische Quellen als wichtige Hinweise für die Lokalisierung und Interpretation von archäologischen Funden. In kulturellen Studien ermöglichen historische Quellen die Analyse und Interpretation von kulturellen Entwicklungen und Traditionen. Sie dienen als Grundlage für das Verständnis der Vergangenheit und tragen zur Erhaltung des kulturellen Erbes bei.
-
Welche Bedeutung haben historische Quellen in den Bereichen Geschichtswissenschaft, Archäologie und Anthropologie und wie werden sie zur Rekonstruktion vergangener Ereignisse und Gesellschaften verwendet?
Historische Quellen sind entscheidend für die Geschichtswissenschaft, Archäologie und Anthropologie, da sie Einblicke in vergangene Ereignisse und Gesellschaften bieten. Diese Quellen können schriftlich, materiell oder mündlich sein und reichen von antiken Texten über archäologische Funde bis hin zu mündlichen Überlieferungen. Durch die Analyse und Interpretation dieser Quellen können Historiker, Archäologen und Anthropologen vergangene Ereignisse und Gesellschaften rekonstruieren, um ein umfassenderes Verständnis der Geschichte und Kultur zu gewinnen. Dabei werden verschiedene Methoden wie Textkritik, Datierungstechniken und Vergleichsanalysen angewendet, um die Zuverlässigkeit und Aussagekraft der Quellen zu bewerten.
-
Welche Bedeutung haben historische Quellen in den Bereichen Geschichtswissenschaft, Archäologie und Anthropologie und wie werden sie zur Rekonstruktion vergangener Ereignisse und Gesellschaften genutzt?
Historische Quellen sind von entscheidender Bedeutung für die Geschichtswissenschaft, Archäologie und Anthropologie, da sie Einblicke in vergangene Ereignisse und Gesellschaften bieten. Sie können in Form von schriftlichen Dokumenten, Artefakten, mündlichen Überlieferungen oder sogar DNA-Spuren vorliegen. Durch die Analyse und Interpretation dieser Quellen können Forscher vergangene Ereignisse und Gesellschaften rekonstruieren, um ein umfassenderes Verständnis der Geschichte zu erlangen. Historische Quellen dienen als Beweismittel, um Hypothesen zu überprüfen und neue Erkenntnisse über vergangene Kulturen und Lebensweisen zu gewinnen.
-
Welche Bedeutung haben historische Quellen in den Bereichen der Geschichtswissenschaft, Archäologie und Anthropologie und wie werden sie zur Rekonstruktion vergangener Ereignisse und Gesellschaften genutzt?
Historische Quellen sind entscheidend für die Geschichtswissenschaft, Archäologie und Anthropologie, da sie Einblicke in vergangene Ereignisse und Gesellschaften bieten. Diese Quellen können schriftlich, materiell oder mündlich sein und reichen von antiken Texten über archäologische Funde bis hin zu mündlichen Überlieferungen. Durch die Analyse und Interpretation dieser Quellen können Historiker, Archäologen und Anthropologen vergangene Ereignisse und Gesellschaften rekonstruieren und verstehen. Sie ermöglichen es, historische Zusammenhänge zu erforschen, kulturelle Entwicklungen nachzuvollziehen und die Vielfalt menschlicher Erfahrungen im Laufe der Zeit zu erforschen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.