Produkt zum Begriff Entwicklungen:
-
Pokémon Pokémon Build & Battle Stadion Karmesin & Purpur – Entwicklungen in Paldea
Highlights Doppelte Deck-Erstellung : Enthält zwei Build & Battle Boxen, die jeweils ein sofort spielbares 40-Karten-Deck für spannende Duelle mit einem Freund oder Familienmitglied bieten. Exklusive Promokarten : Jede Build & Battle Box enthä
Preis: 63.60 € | Versand*: 0.00 € -
Erbe Rasierhobel Tradition
Erbe Rasierhobel TraditionMaße: 13,7 x 3,1 x 7 cm
Preis: 42.99 € | Versand*: 3.95 € -
Weber, Alexandra: Tatort Geschichte: Mordfälle aus der Vergangenheit
Tatort Geschichte: Mordfälle aus der Vergangenheit , Tatort Geschichte: Ermitteln Sie mit Ihrer Klasse in echten Mordfällen - Fall gelöst! Geschichtswissen erarbeitet! Die Vermittlung zentraler Lehrplanthemen im Geschichtsunterricht ist nicht einfach - die Schüler*innen sind unmotiviert, die Inhalte zu komplex oder trocken. Als Geschichtslehrkraft sind Ihnen diese Probleme sicher bekannt! Wir bieten Ihnen einen Weg, die Vergangenheit in Form packender und mysteriöser Geschichten zu präsentieren. Mit diesen sieben spannenden Mordfällen der Geschichte wecken Sie die Neugier Ihrer Schüler*innen und behandeln gleichzeitig lehrplanrelevante Themen. Tauchen Sie ein in eine Welt voller Geheimnisse, Intrigen und Wendepunkte der Geschichte. Von der mysteriösen Geschichte des Ötzi bis hin zur Ermordung von Hanns Martin Schleyer - diese Fälle werden Ihre Schüler*innen in den Bann ziehen und sie zum aktiven Mitdenken animieren. Jedes Kapitel enthält zahlreiche spannende Materialien und Arbeitsblätter, die die Schüler*innen dabei unterstützen, in die Geschichte einzutauchen und ein tieferes Verständnis zu entwickeln. Abschließend stehen Lösungsvorschläge parat. Darüber hinaus bieten wir für jeden Mordfall digitale Alternativen und Vertiefungen an. So können Ihre Schüler*innen spielerisch in die Materie eintauchen und ihr Wissen weiter ausbauen. Erleben Sie Geschichte fesselnd und lehrreich zugleich und entfachen Sie mit diesen spannenden Mordfällen die Begeisterung Ihrer Klasse für die Vergangenheit. Der Band enthält: - 7 spannende Mordfälle mit Bezug zum Lehrplan - Zahlreiche motivierende Materialien und Arbeitsblätter - Für jeden Fall digitale Alternativen und Vertiefungen Die Themen: - Ötzi - Julius Cäsar - Johannes Junius - Jean Paul Marat - August Friedrich Ferdinand von Kotzebue - Das Attentat von Sarajewo - Hanns Martin Schleyer , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 22.99 € | Versand*: 0 € -
ERBE Lady-Rasierer Tradition, pink (Sicherheitsrasierer)
Eleganter, verchromter Traditions-Rasierhobel für die klassische Nassrasur. Das pinke Längsstreifen-Design im Griff sorgt für optimalen Halt und Sicherheit. Die Klingenhalterung lässt sich über ein Drehgewinde am Griffende öffnen und ermöglicht einen leichten Austausch der Rasierklinge. Besonders gründliche und preiswerte Rasur mit handelsüblichen Rasierklingen.
Preis: 39.95 € | Versand*: 3.95 €
-
Welche Bedeutung haben historische Quellen in den Bereichen Geschichtswissenschaft, Archäologie und kulturelles Erbe und wie werden sie zur Rekonstruktion vergangener Ereignisse und Entwicklungen genutzt?
Historische Quellen sind entscheidend für die Geschichtswissenschaft, Archäologie und das kulturelle Erbe, da sie Einblicke in vergangene Ereignisse und Entwicklungen bieten. Sie können schriftliche Dokumente, Artefakte, mündliche Überlieferungen oder archäologische Funde umfassen. Diese Quellen werden genutzt, um Vergangenheit zu rekonstruieren, indem sie als Beweise für historische Ereignisse dienen und es ermöglichen, die Lebensweise, Kultur und Gesellschaft vergangener Zeiten zu verstehen. Durch die Analyse und Interpretation historischer Quellen können Historiker und Archäologen ein umfassendes Bild der Vergangenheit erstellen und so unser Verständnis von Geschichte und kulturellem Erbe vertiefen.
-
Wie haben historische Ereignisse und Entwicklungen die heutige Gesellschaft und Kultur beeinflusst?
Historische Ereignisse und Entwicklungen haben die heutige Gesellschaft und Kultur maßgeblich geprägt, indem sie die Grundlage für politische, wirtschaftliche und soziale Strukturen geschaffen haben. Zum Beispiel haben die industrielle Revolution und die beiden Weltkriege die moderne Technologie, die Globalisierung und die internationale Politik stark beeinflusst. Darüber hinaus haben historische Ereignisse wie die Bürgerrechtsbewegung und die Frauenbewegung zu Veränderungen in den sozialen Normen und Werten geführt, die bis heute spürbar sind. Insgesamt haben historische Ereignisse und Entwicklungen die heutige Gesellschaft und Kultur geformt und sind weiterhin ein wichtiger Teil unserer Identität und unseres Verständnisses von der Welt.
-
Wie haben historische Ereignisse und Entwicklungen die heutige Gesellschaft, Politik und Kultur beeinflusst?
Historische Ereignisse und Entwicklungen haben die heutige Gesellschaft, Politik und Kultur maßgeblich geprägt, indem sie die Grundlage für politische Systeme, soziale Normen und kulturelle Werte geschaffen haben. Beispielsweise haben Revolutionen und Kriege zu Veränderungen in der politischen Landschaft geführt und neue Regierungsformen etabliert. Darüber hinaus haben historische Ereignisse wie die Industrialisierung und die Kolonialisierung die wirtschaftliche und soziale Struktur der Gesellschaft beeinflusst und zu globalen Verflechtungen geführt. Nicht zuletzt haben historische Entwicklungen wie die Aufklärung und die Bürgerrechtsbewegung zu Veränderungen in den Denkweisen und Werten der Gesellschaft beigetragen, die bis heute spürbar
-
Wie haben historische Ereignisse und Entwicklungen die heutige Gesellschaft, Politik und Kultur beeinflusst?
Historische Ereignisse und Entwicklungen haben die heutige Gesellschaft, Politik und Kultur maßgeblich geprägt, indem sie die Grundlage für politische Systeme, soziale Normen und kulturelle Werte geschaffen haben. Zum Beispiel haben die Weltkriege und die darauffolgenden Friedensverträge die internationale Politik und die Beziehungen zwischen Ländern nachhaltig verändert. Darüber hinaus haben historische Ereignisse wie die Bürgerrechtsbewegung und die Frauenbewegung in vielen Ländern zu gesellschaftlichen Veränderungen und einem Wandel in den sozialen Normen geführt. Kulturelle Entwicklungen wie die Renaissance, die Aufklärung und die Industrialisierung haben die Kunst, Literatur, Wissenschaft und Technologie nachhaltig beeinflusst und prägen bis heute unsere k
Ähnliche Suchbegriffe für Entwicklungen:
-
Herzog, Markwart: Schwimmen und Baden in Geschichte, Kultur und Gesellschaft
Schwimmen und Baden in Geschichte, Kultur und Gesellschaft , Schwimmen ist ein universelles Kulturgut und eine alte Kulturtechnik, die dem Menschen die Erfahrung vermittelt, die positiven Seiten des Elements Wasser wie auch seine Gefahren zu erleben. Schwimmen lehrt sowohl den harmonischen Umgang mit der Natur als auch Respekt und Demut vor ihrer Macht. Es gibt eine Fülle von historischen Quellen und Zeugnissen, die belegen, dass unsere Vorfahren in aller Welt und zu allen Zeiten sich Kenntnisse im Schwimmen angeeignet haben. Der Band bündelt Ergebnisse der wissenschaftlichen Tagung zur Geschichte des Schwimmens, Badens und des Schwimmsports vom 20. bis 22. Mai 2022 in der Schwabenakademie Irsee. Er bietet Erkenntnisse zur Geschichte des Schwimmens und der Wasserrettung, zu Diskursen über Schwimmpädagogik, Badekleidung und Nacktheit. Die Beiträge öffnen zudem Perspektiven auf Geschlechterforschung mit Blick auf die Bade- und Schwimmkultur, Baden und Schwimmen in Kunst, Literatur und Wissenschaft, Bau- und Architekturgeschichte von Bädern und Schwimmhallen und die Bedeutung des Badewesens für Freizeit und Stadtgesellschaft. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 24.00 € | Versand*: 0 € -
Schumacher, Beatrice: Luzern im Wandel der Zeiten 16. Kleine Geschichte der Stadt Luzern
Luzern im Wandel der Zeiten 16. Kleine Geschichte der Stadt Luzern , Kapellbrücke, Löwendenkmal und Jesuitenkirche erzählen von Luzerns bewegter Vergangenheit als stolze Stadt der Söldnerführer und katholische Zentrale. Die privilegierte Verkehrslage zwischen Mittelland und Voralpen haben Luzern früh zum zentralen Marktort der Innerschweiz gemacht und sie mit Italien verbunden. Und doch ist das reiche und mächtige Luzern bis um 1800 ganz bewusst klein und exklusiv geblieben. Erst die Verwandlung zur Touristenstadt im 19. Jahrhundert hat sie geöffnet. Internationales Flair kombiniert mit der Intimität der Kleinstadt machen aber auch heute ihren ganz besonderen Reiz aus. Die kleine Geschichte der Stadt Luzern blickt hinter die Fassaden und zeigt neben dem wohlhabenden Luzern auch die Stadt der Handwerker und Wäscherinnen, der Armen und Kranken. Sie holt die Lesenden an städtischen Schauplätzen ab und spannt in sechs Kapiteln den Bogen von der Stadtwerdung im Mittelalter bis in die Gegenwart. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 35.00 € | Versand*: 0 € -
Jana Mertens: Plastische Ereignisse
Plastische Ereignisse , Jana Mertens Werkgruppen gehen umfangreiche Recherchen zu gesellschaftlichen, religiösen und mythologischen Themen voraus. Auf dieser Basis bestimmen chaotisch komponierte Zusammenhänge sowie ein ausgeprägter Sinn für ausdrucksstarke Haptik die raumgreifenden Installationen. FREI VOR SINTFLUT ist eine Werkgruppe, die sich mit Sinnlichkeit beschäftigt. Sie verweist auf den Zustand der Menschheit im "Garten der Lüste" von Hieronymus Bosch. Plastische Opulenz, verführerische Oberflächen und leckere Assoziationen verweisen auf diese hemmungslose Stimmung. Die Arbeiten lösen Lust aus - vor allem auf die der verbotenen Berührungen. Wie Bosch'¿s Kunstwerk können sie als Wegweiser gesehen werden zwischen Verlockung und Gefahr. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 24.80 € | Versand*: 0 € -
Ein deutsches Versprechen. Weimar 1756-1933 | Die Bedeutung Weimars für die weltweite Kunst und Kultur (Hesse, Helge)
Ein deutsches Versprechen. Weimar 1756-1933 | Die Bedeutung Weimars für die weltweite Kunst und Kultur , Ein Ort kann durch seine Menschen zum Versprechen werden 1756 begann Herzogin Anna Amalia in der kleinen Stadt Weimar, Politik und Kultur zu verbinden. Goethe und Schiller schufen dort Meilensteine der Literatur und des Denkens. Franz Liszt gab der Musik wichtige Erneuerungsimpulse, Harry Graf Kessler sowie Henry van de Velde brachten die moderne Kunst und Architektur voran. In Weimar entstand die Verfassung der ersten deutschen Republik. Und Walter Gropius gründete das Bauhaus, das alle Gebiete der Gestaltung bis heute beeinflusst. Helge Hesse begleitet die prägenden Persönlichkeiten jener Epoche, in der Weimar ein Ort deutscher Versprechen für eine bessere Welt war - bis 1933 die Nationalsozialisten an die Macht kamen. Eine mitreißende Lektüre, die über bloße Geschichte hinaus die Fragen aufzeigt, die uns heute und in der Zukunft beschäftigen. - Die Blütezeit Weimars: Die Geschichte einer Stadt, die die deutsche Kunst und Kultur maßgeblich beeinflusste - Künstlerisch bedeutend: Von Herzogin Anna Amalia, Goethe, Schiller, Wieland und Herder über die musikalischen Zirkel um Franz Liszt bis hin zu den Künstlerinnen und Künstlern des Bauhaus - Unterhaltsam und historisch fundiert: Vom renommierten Autor und Publizisten Helge Hesse - Hochwertige Ausstattung: Hardcover mit Schutzumschlag und Lesebändchen Die unglaubliche Karriere eines Provinzstädtchens Dieses Buch beleuchtet das kulturelle Erbe Weimars und vermittelt anschaulich die Bedeutung dieser Stadt für die deutsche Kunst und Kultur im 19. und 20. Jahrhundert. Eine spannende Lektüre und ein hochwertiges Geschenk für Kunst- und Kulturliebhaber und historisch Interessierte. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: Originalausgabe, Erscheinungsjahr: 20231013, Produktform: Leinen, Autoren: Hesse, Helge, Auflage/Ausgabe: Originalausgabe, Seitenzahl/Blattzahl: 283, Keyword: 18. Jahrhundert; 19. Jahrhundert; 20. Jahrhundert; Anna Amalia; Bauhaus; Bayerischer Buchpreis; Buchenwald; Geschichte Weimars; Geschichte Weimars Zusammenfassung; Geschichte der Stadt Weimar; Geschichte von Weimar; Goethe; Goldenes Zeitalter Weimar; Helge Hesse; Helge Hesse Buch; Herder; Herzogin Anna Amalia; Klassik; Kulturstadt Weimar; Kunst; Liszt; Literatur; Maria Pawlowna; Musik; Residenzstadt; Schiller; Silbernes Zeitalter Weimar; Weimar Geschichte; Weimar Historie; Weimar Stadtgeschichte; Weimarer Republik; Weimars Wirkung; Wieland, Fachschema: Weimar~Weimar / Geschichte, Fachkategorie: Sozial- und Kulturgeschichte, Region: Weimar, Zeitraum: 1500 bis heute, Warengruppe: HC/Geschichte/Neuzeit, Fachkategorie: Biografien: historisch, politisch, militärisch, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Reclam Philipp Jun., Verlag: Reclam Philipp Jun., Verlag: Reclam, Philipp, jun. Verlag GmbH, Länge: 215, Breite: 139, Höhe: 32, Gewicht: 482, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Autor: 9783150112809, eBook EAN: 9783159621968, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0100, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 28.00 € | Versand*: 0 €
-
Wie haben historische Ereignisse und Entwicklungen die heutige Gesellschaft, Politik und Kultur beeinflusst?
Historische Ereignisse und Entwicklungen haben die heutige Gesellschaft, Politik und Kultur maßgeblich geprägt, indem sie die Grundlage für politische Systeme, soziale Normen und kulturelle Werte geschaffen haben. Beispielsweise haben Revolutionen und Kriege zu Veränderungen in der politischen Landschaft geführt und neue Regierungsformen etabliert. Darüber hinaus haben historische Ereignisse wie die Industrialisierung und die Globalisierung die Wirtschaft, Technologie und Handelsbeziehungen beeinflusst, die wiederum die heutige Gesellschaft und Kultur geprägt haben. Nicht zuletzt haben historische Ereignisse und Entwicklungen auch zu sozialen Bewegungen und Veränderungen in der öffentlichen Meinung geführt, die die heutige Gesellschaft und Polit
-
Wie haben historische Ereignisse und Entwicklungen die heutige Gesellschaft, Politik und Kultur beeinflusst?
Historische Ereignisse und Entwicklungen haben die heutige Gesellschaft, Politik und Kultur maßgeblich geprägt, indem sie die Grundlage für politische Systeme, soziale Normen und kulturelle Werte geschaffen haben. Beispielsweise haben Revolutionen und Kriege zu Veränderungen in der politischen Landschaft geführt und neue Regierungsformen etabliert. Darüber hinaus haben wissenschaftliche Entdeckungen und technologische Fortschritte die Art und Weise verändert, wie wir leben, kommunizieren und arbeiten. Nicht zuletzt haben historische Ereignisse und Entwicklungen auch zu einem breiteren Verständnis von kultureller Vielfalt und globaler Vernetzung beigetragen, was die heutige Gesellschaft und Kultur maßgeblich geprägt hat.
-
Welche Bedeutung haben historische Quellen für die Erforschung vergangener Ereignisse und Entwicklungen?
Historische Quellen sind wichtige Informationsquellen, die uns Einblicke in vergangene Ereignisse und Entwicklungen geben. Sie ermöglichen es Historikern, Fakten zu überprüfen, Hypothesen aufzustellen und neue Erkenntnisse zu gewinnen. Ohne historische Quellen wäre es schwierig, die Vergangenheit zu verstehen und zu rekonstruieren.
-
Welche Bedeutung haben historische Aufzeichnungen für die Erforschung vergangener Ereignisse und Entwicklungen?
Historische Aufzeichnungen sind wichtige Quellen für die Rekonstruktion vergangener Ereignisse und Entwicklungen. Sie ermöglichen es Forschern, Zusammenhänge zu erkennen und Muster zu identifizieren. Durch die Analyse historischer Aufzeichnungen können wir unser Verständnis der Vergangenheit vertiefen und daraus Lehren für die Zukunft ziehen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.